Beratung & Krisenbewältigung

Kinder und Jugendliche Fördern und Fordern

Kinder und Jugendliche stehen im Fokus von Eltern, Lehrern und Erziehern und müssen sich immer neuen, stetig wachsenden Heraus-forderungen stellen. Mit allen Verbindlichkeiten und streng bemessener Freizeit gleichen sie bereits „kleinen Erwachsenen“. Gründe dafür sind die hohen schulischen Anforderungen einerseits, aber auch Faktoren wie ein immer umfangreicheres Angebot an Freizeitaktivitäten, die riesige Medien- und Informationsflut und die zudem allgemein hohen Erwartungen, die an Kinder und Jugendliche heute gestellt werden. 

Die Kehrseite dieser intensiven Förderung, Beobachtung und Bewertung führt vielfach zu einer Verunsicherung der Eltern und zunehmend auch zur Überforderung von Kindern, die sich auf körperlicher und/oder psychischer Ebene individuell unterschiedlich manifestieren kann. Je nach Intensität und Dauer der Blockade können Symptome in unterschiedlicher Ausprägung auftreten. 

 

Behandlungsziele bei Kindern und Jugendlichen

In meiner Praxis behandle ich Kinder und Jugendliche unter ganzheitlichen Gesichtspunkten. Die folgenden Aspekte können Ziel der Behandlung sein:

  • Selbstheilungskräfte des heranwachsenden Körpers sanft stimulieren, aktivieren und reaktivieren
  • den kindlichen Organismus gezielt stärken, damit sich das Immunsystem gesund entwickelt
  • Kinder und Jugendliche in ihrem Lebensrhythmus stabilisieren, damit sie sich möglichst selbstbewusst entwickeln und individuell entfalten können
  • Der heranreifende Organismus eines Kindes besitzt enormes Entwicklungspotential, an welches die Naturheilkunde anknüpft. Ich persönlich verstehe die Beziehung zwischen alternativen Heilmethoden und der Schulmedizin nicht als „Entweder-oder“, sondern als „Sowohl-als-auch“.

Wann ist es sinnvoll, aktiv zu werden?

Sofern Ihr Kind unter einem oder mehreren der folgenden Probleme leidet, sollten Sie aktiv werden.

  • Schlafstörungen, Bettnässen, Bauchschmerzen
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Neurodermitis, Asthma, Allergien
  • Lernprobleme, Konzentrations- und/oder Aufmerksamkeitsstörungen
  • akute Stress-Situationen wie bspw. Leistungsdruck, Mobbing, Trauer oder Ängste
  • Unruhe, hohe Sensibilität, Anpassungsstörungen

Ein individuell abgestimmtes Behandlungskonzept

Durch meine langjährige Tätigkeit in einer Beratungsstelle mit Schwerpunkt Jugendarbeit kann ich Sie dabei unterstützen, die Problemstellung neutral und differenziert zu betrachten, um eine für Sie und Ihre Familie passende Lösungsmöglichkeit zu finden.

 

Insbesondere Jugendliche an der Schwelle zum Erwachsen-werden können ihre Fragen, Sorgen und Nöte auf neutralem Boden thematisieren und durch mich Unterstützung und Hilfe auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene erfahren.