
Dinkel-Kartoffel-Brot/Brötchen mit dem gesunden Pfiff
Zutaten
250g Dinkelmehl mit 50g Mondamin und 30g Nurisan - vermengen
150g aromatische Kartoffeln – kochen und zerdrücken
30 g Hefe - in 25ml lauwarmen Wasser auflösen
1 TL Kokosblütenzucker
1 ne Karotte - fein gerieben
50g gekochte Maronen – grob zerbrechen
20g gequollenen Leinsamen und Nüsse/Kerne nach Wahl
85ml Kartoffelwasser
1 EL Olivenöl (wahlweise Nussöl)
Zubereitung
Als erstes die Kartoffeln schälen, halbieren und in Scheiben schneiden und in leicht gesalzenem Wasser weich kochen. Vom Kartoffelwasser 75-90 ml abschöpfen. Die weichen Kartoffeln mit der Gabel zerdrücken. Währenddessen die Hefe in 25ml lauwarmen Wasser auflösen und 1 TL Kokosblütenzucker zugeben.
Das Dinkelmehl mit Mondamin und Nurisan® in einer Rührschüssel vermischen. In der Mitte eine kleine Kuhle formen und die aufgelöste Hefe hineinschütten. Zudecken - 15 min ruhen lassen. Dann die zerdrückten Kartoffeln, die Karotten, die Kerne und die Maronen sowie das Oliven- oder Nussöl und das Kartoffelwasser (langsam!) zugeben. Den Teig solange kneten, bis eine homogene Masse entstanden ist und kein Mehl, oder Teig mehr an der Schüssel klebt.
Für das Brot
Soll aus dem Teig ein Brot gebacken werden, den Teig am besten direkt in den gefetteten und mit Mehl bestäubten Brotkasten legen. Bei Raumtemperatur noch einmal 30-45 Minuten gehen lassen. Das Brot bei 165° ca. 45 Minuten backen.
Für die Brötchen
Wer lieber Brötchen backen möchte, kann den Teig in der Rührschüssel gehen lassen. Und nach der oben angegebenen Zeit in 6 gleichmäßig geformte Brötchen backen. Bei 180° ca. 10-15 Minuten backen.